Unser Prozess

Sehen Sie sich unseren Arbeitsprozess an

Prozessfähigkeit

Dank der über einen längeren Zeitraum entwickelten und verfeinerten Technologie ist das Unternehmen in der Lage, Gussteile mit sehr engen Toleranzen und einer Oberflächenbeschaffenheit nach internationalen Standards herzustellen.

  • Lineare Toleranzen
  • Form- und Lagetoleranzen
  • Winkel
  • Sacklöcher
  • Oberflächenbeschaffenheit

Die erreichbaren Toleranzen für Teile, die im Feingussverfahren hergestellt werden, sind in einer internationalen Norm festgelegt: VDG P690. TCL produziert Gussteile nach dieser Norm.

Die unten angegebenen Toleranzen können je nach Legierung und Teilegeometrie als Richtwerte verwendet werden.

Allgemeine Längentoleranzen (in mm) gemäß VDG P690 D1

0-6 ± 0.150
>6-10 ±0.180
>10-18 ± 0.220
>18-30 ±0.260
>30-50 ±0.400
>50-80 ±0.450
>80-120 ±0.550
>>120-180 ±0.800
>180-250 ±1.200
>250-315 ±1.300
>315-400 ±1.800
>400-500 ±2.000

Allgemeine Form- und Lagetoleranzen (in mm) gemäß VDG P690 D1

Nennmaßbereich Für Geradheit/Ebenheit (mm) Rundheit Parallelität/Symmetrie Koaxialität
0-6 0.15 0.20 0.25 0.30
>6-10 0.18 0.25 0.30 0.35
>10-18 0.25 0.40 0.40 0.50
>18-30 0.30 0.50 0.50 0.60
>30-50 0.40 0.60 0.70 0.80
>50-80 0.60 0.80 1.00 1.10
>80-120 0.80 1.00 1.30 1.30
>120-180 1.10 1.30 1.80 1.80
>180-250 1.50 1.80 2.50 2.40
>250-315 1.90 2.30 3.15 3.00
>315-400 2.40 2.90 3.80 3.80
>400-500 3.0 3.40 4.40 4.40

Die Toleranz von Winkeln hängt von ihrer Position im Gussteil ab. Sie reicht von ±0,5° für gut abgestützte Positionen bis zu ±2°, wo mit einer gewissen Verformung zu rechnen ist. Durch Einfügen von Verstärkungsrippen und Versteifungen lässt sich die Verformung oft minimieren, und viele Teile können mechanisch gerichtet werden.

Eine Sacklochbohrung kann gegossen werden, wenn die Länge den Durchmesser nicht überschreitet.

Der durchschnittliche Ra-Wert liegt im Allgemeinen zwischen 4,5 - 6,3 Ra.

Vom Konzept bis zur fertigen Zeichnung stehen die Ingenieure von TCL den Kunden in allen Phasen der Gusskonstruktion zur Seite. Sie können Vorschläge und Anleitungen zu \ Toleranzen und Konstruktionsdetails, zur Auswahl der Legierung und sogar zu ungefähren Preisen geben. Ihr Ziel ist es, den Kunden bei der Auswahl des besten Fertigungsverfahrens zu unterstützen, unabhängig davon, ob es sich um Feinguss handelt oder nicht.

Es ist unerlässlich, sicherzustellen, dass alle für eine genaue Machbarkeitsstudie und Kostenschätzung erforderlichen Details angegeben werden.

Die folgende Liste kann als Leitfaden für die Informationen dienen, die wir zur Erstellung einer genauen Machbarkeitsstudie und Kostenschätzung benötigen:

  • 2D-Zeichnung
  • Materialspezifikation
  • Wärmebehandlungsbedingungen / Mechanische Eigenschaften
  • Jährlicher Mengenbedarf
  • Teilgewicht
  • 3D-Modell
  • Anwendung / Branchenbereich
Stahl-Feingussteile/Feingussteile aus hochlegiertem Stahl/Aluminium-Feingussteile

TCL gießt über 150 verschiedene Legierungen gemäß international anerkannten Normen wie ASTM, DIN, JIS, IS und BS.

Dank unserer breiten Auswahl an Legierungen können wir verschiedene Industriezweige bedienen und deren Leistungsanforderungen erfüllen.

MATERIAL SPEZIFIKATIONEN

  • KOHLE-STAHL
  • LEGIERTER STAHL
  • EDELSTAHL
  • MARTENSITISCHER EDELSTAHL
  • AUSTENITISCHER EDELSTAHL
  • DUPLEX/SUPER-DUPLEX-EDELSTAHL
  • Niederschlagshärtender Stahl
  • Gusseisen
  • SG-Eisen (400 mit 15 % Dehnung)
  • PHOSPHORBRONZE
  • MESSING
  • ALUMINIUMLEGIERUNG
  • Kupferlegierung
  • INCONEL-LEGIERUNGEN

Forschung und Entwicklung

Unser Ansatz in Forschung und Entwicklung ist auf kontinuierliche Verbesserung ausgerichtet.

TCL - Forschung und Entwicklung
Kontinuierliche Prozessverbesserung

Die kontinuierliche Prozessverbesserung ist ein Ziel, das auf allen Ebenen des Unternehmens erreicht werden soll. Dies wird durch Prozessstudien und -bewertungen sichergestellt, um die Parameter zu optimieren und alle Prozesse zu erfassen.

New product development

Das Unternehmen legt großen Wert auf die Entwicklung neuer Produkte in neuen Branchensegmenten. Wir wissen, wie wichtig es ist, unsere Kompetenzen durch neue Materialspezifikationen, Gewichte und Komplexität zu erweitern.
Durch die Bereitstellung von 3D-gedruckten Prototypenteilen, die wir anbieten, lassen sich erhebliche Zeit- und Kosteneinsparungen erzielen.

Was sind die Fertigungsprinzipien von Industrie 4.0?

Wir bei TCL glauben, dass alles mit Messungen beginnt.

Im Rahmen von Industrie 4.0 haben wir erstklassige IoT-, KI- und Überwachungssysteme zur Überwachung und Steuerung der Anlagen in unseren Werken installiert und verbessern die Technologie kontinuierlich weiter. Unser Überwachungs- und Kontrollsystem verfolgt kontinuierlich die Maschinen und kontrolliert die erforderlichen Parameter, wodurch wir Zugriff auf Echtzeitdaten erhalten, die letztendlich die Effizienz steigern und uns helfen, intelligentere und schnellere Entscheidungen für unseren gesamten Betrieb zu treffen. Die Umsetzung von Industrie 4.0 ermöglicht es uns, unsere Produktion, unsere Prozesse und unsere Effizienz auf einem optimalen Niveau zu halten.

industry
Anfragen